Annual Report 2019
Launch date:30 April 2020
Modified at:18 December 2024
Language(s): German
Networks for the digital world Greater competition and transparency in the markets for energy, telecommunications, railways and post strengthen Germany’s industrial competitiveness and make it more attractive as a place to do business. The consumers profit from this as well. Through its decisions, the Bundesnetzagentur ensures fair competition among the providers in the energy and telecommunications markets. It also promotes continued development of competition in the post and railway sectors.In order to prevent congestion, the networks must be expanded. For instance the energy transition requires a comprehensive modification of our electricity supply system, and the rapid development of the telecommunications market necessitates a constant expansion of the communication networks. The Bundesnetzagentur makes sure that companies can invest in their networks so that Germany has, and will continue to have, a modern, efficient infrastructure.Competition adds options. The multitude of products, however, makes the market more complex. Here the Bundesnetzagentur facilitates the dialogue between the companies and the consumers, ensuring that customers’ rights are safeguarded. The Bundesnetzagentur is an independent, competent point of contact in the energy, telecommunications and postal sectors
Netze für die digitale Welt Mehr Wettbewerb und Transparenz in den Märkten für Energie und Telekommunikation sowie bei Eisenbahn und Post stärken den Standort Deutschland. Davon profitieren auch die Verbraucherinnen und Verbraucher. Durch ihre Entscheidungen stellt die Bundesnetzagentur sicher, dass ein fairer Wettbewerb der Anbieter im Energie und Telekommunikationsmarkt ermöglicht wird. Auch in den Bereichen Post und Eisenbahn setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Wettbewerbs ein. Um Engpässe zu verhindern, müssen die Netze ausgebaut werden. Somit erfordert die Energiewende einen umfassenden Umbau unseres Stromversorgungssystems, und die rasante Entwicklung des Telekommunikationsmarktes bedingt einen stetigen Ausbau der Kommunikationsnetze. Damit Deutschland auch zukünftig über eine moderne und leistungsfähige Infrastruktur verfügt, stellt die Bundesnetzagentur sicher, dass die Unternehmen in ihre Netze investieren können. Wettbewerb sorgt für Auswahlmöglichkeiten. Die Vielzahl an Produkten macht den Markt aber komplexer. Die Bundesnetzagentur unterstützt hierbei den Dialog zwischen den Unternehmen sowie den Verbraucherinnen und Verbrauchern und sorgt dafür, dass Kundenrechte gewahrt werden. Sie ist unabhängiger und kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen Energie, Telekommunikation und Post.