RTR Net Neutrality Report 2021
Launch date:30 June 2021
Modified at:10 March 2023
Language(s): German , English
RTR has published its fifth annual net neutrality report in accordance with Article 5 (1) of the TSM Regulation and para. 182-183 of the BEREC Guidelines on the implementation of the TSM Regulation.
Mit dem aktuellen Netzneutralitätsbericht, der einen Überblick über netzneutralitätsrelevante Entwicklungen des letzten Jahres (05/2020-04/2021) gibt, legt die RTR Fachbereich Telekommunikation und Post nunmehr ihren fünften Bericht vor. Thematische Schwerpunkte des Berichtsjahres lagen in den Bereichen Netzsperren, den Nachwirkungen von Covid sowie Zero Rating, also der Bereitstellung der Nutzung von Applikationen ohne Anrechnung auf das Datenvolumen des Tarifs. In diesem letztgenannten Bereich ist eine Verbreiterung der einbezogenen Tarife und Betreiber festzustellen. Darüber hinaus bietet der Bericht auch Informationen zu verschiedenen Qualitätsdimensionen, Penetration verschiedener Technologien oder auch zur Preisentwicklung des Jahres. In den letzten Jahren hat die Regulierungsbehörde überdies jeweils einen speziellen Jahresschwerpunkt der Netzneutralität hervorgehoben. Ganz in dieser Tradition trägt der vorliegende Bericht dem Umstand Rechnung, dass die Netzneutralitäts-Verordnung zur Mitte des Jahres 2016, also vor nunmehr 5 Jahren in Kraft trat und wendet daher seinen Blick auf die größere zeitliche Perspektive: Was waren die wichtigen Themen während dieser Zeit? Wie hat sich das Internet in Österreich entwickelt und wie haben sie die Themenschwerpunkte geändert? Eine Reihe von Abbildungen und Schlaglichter auf Schlüsselthemen und –verfahren geben darüber Auskunft. Gleichzeitig ist ein solcher 5-Jahresbericht nicht denkbar ohne auch Themen der Zukunft, wie sie vom Sektor aufgebracht werden bzw. wie sie sich aus der Perspektive der Regulierungsbehörde abzeichnen, zu adressieren. Über 5G ist in diesem Zusammenhang schon viel gesprochen worden. Praktisch relevant scheinen jedenfalls Themen der Qualitätsdifferenzierung, Slices, Spezialdienste oder auch neue Bereiche von Netzsperren die in einschlägigen gesetzlichen Regelungen angedacht sind.