Zero-Rating in the EU
Launch date:13 June 2019
Modified at:10 March 2023
Language(s): English
Zero-rating means that when using the (mobile) Internet, the data traffic for certain services or applications (apps) does not count towards a tariff’s data cap. It is a practice used by several mobile telephony operators in the European Union. As of today, there are hardly any empirical studies on the effects of zero-rating. In this study we analyse tariffs of 53 mobile network operators in 15 EU countries over the period 2015-2018 in order to investigate the effects of zero-rating on data caps, monthly prices and prices per unit of included data.
Zero-Rating bei (mobilem) Internet bedeutet, dass der Datenverbrauch bei der Nutzung bestimmter Applikationen (Apps) oder Dienste nicht vom im Tarif inkludierten Datenvolumen abgezogen wird. In der Europäischen Union wird Zero-Rating von mehreren Mobilfunkbetreibern praktiziert. Bisher gibt es jedoch kaum empirische Untersuchungen zu den Auswirkungen von Zero-Rating. Diese Studie untersucht Tarife von 53 Mobilfunknetzbetreibern in 15 EU-Mitgliedsstaaten im Zeitraum von 2015 bis 2018. Dabei sollen die Effekte von Zero-Rating auf das inkludierte Datenvolumen, monatliche Preise und Preise pro inkludierter Dateneinheit ermittelt werden.